Pressemitteilung
Umfrage auf Spin.de: Bussinator und Wuuuzlschlumpf - Paare erfindungsreich bei Kosenamen
Klassiker noch an der Spitze / Persönliche Kreationen immer beliebter
Regensburg, 09.02.2012 - Welche Kosenamen Paare untereinander geben, erfragte pünktlich zum Valentinstag die Chat-Community Spin.de (http://www.spin.de) unter über 2.600 Mitgliedern. Varianten von "Schatz" liegen ganz vorn.
Top 5 Kosenamen
- Schatz & Co. 13,6%
- Hase & Co. 11,7%
- Bär & Co. 8,9%
- Maus & Co. 5,4%
- Schnucki & Co. 4,9%
Die Varianten der Top 5 Kosenamen machen 44,5% aller Nennungen aus: Das geht auf Platz 1 von "Schatzi" und "Schätzelchen" über Platz 2 von "Hasi" und "Häselchen" bis "Bärli" und "Bärchen" auf Platz 3. Knapp hintereinander auf Platz 4 und 5 reicht die Auswahl von "Mausetiger" bis "Mäuschen" und von "Schnuckiputz" bis "Schnuckelchen".
Klassiker dominieren - noch
Neben den bereits genannten Bezeichnungen schafften es in die Top 10 die Variationen gängiger Kosenamen wie "Schnuffel" ("Schnuffelpuffel", "Schnuffelchen"), "Engel" ("Traumengel", "Engelchen") und "Herz" ("Herzilein", "Herzchen") sowie "Honey" ("Honey Bunny", "Honigkuchenpferd") und "Baby" ("Babe", "Bebüüü").
Originalität zählt - die kreativsten Kosenamen
55% der teilnehmenden Nutzer von Spin.de haben übrigens nur einen Kosenamen für ihre Liebsten, und der darf dann auch mal ganz speziell sein: Wer kann schon einem "Adönchen", "Kopfkissenzerwüli" oder "Zwergbüffelchen" widerstehen? Warm ums Herz wird es auch bei "Eichhörnchenmarmelädchen", "Espressolöffelchen" und "Hutschelhuuh". Auf den ersten Blick etwas uncharmant mögen "Pummelfee", "Trampeltier" und "Schmutzbrust" erscheinen, andererseits: Geschmäcker sind verschieden.
Bildmaterial zur Spin.de-Community:
Spin.de Login-Seite (700 KB)
Spin.de Leute-Übersicht (500 KB)
Spin.de Logo PNG (5 KB)
Spin.de Logo EPS (250 KB)
Kontakt
Claudia Zeisel