Pressemitteilung

Umfrage auf Spin.de: Der Winter naht - Zeit fürs Spiele Spielen

Klassische Spiele am beliebtesten - Elektronik holt auf
Regensburg, 19.11.2015 - Während der kalten Jahreszeit ist wieder mehr Zeit fürs Spielen, und die Chat-Community Spin.de (http://www.spin.de) erfragte unter ihren Mitgliedern, welches ihre Lieblingsspiele sind und ob das genutzte Medium eher „klassisch” oder „elektronisch” ist. Noch bevorzugen die meisten Ersteres, aber das „Virtuelle” holt auf.

Beliebteste Spiele

  1. Mensch ärgere dich nicht 19%
  2. Kniffel 15%
  3. Monopoly 8%
  4. Backgammon 6%
  5. Schach 3%

Damals beliebt… und heute auch noch

Mit 19% führt der Klassiker für Schadenfreude „Mensch ärgere dich nicht” die Liste der bevorzugten Spiele an, gefolgt vom Würfelspiel „Kniffel” und dem Archetyp der Besitzmehrungsspiele „Monopoly” (15% und 8%). Bereits abgeschlagen sind mit 6% und 3% „Backgammon” und „Schach”. Die verbleibenden 49% verteilen sich auf viele andere Spiele, was von der Vielfältigkeit des Angebots zeugt.

Gespielt wird auf allen Ebenen und Plattformen

45% der Spin.de-Nutzer spielen Brett- und/oder Kartenspiele bevorzugt in Form handfester „Bretter” bzw. Karten, 38% sind in beiden Welten - also z.B. auch an Desktop-Computer, Konsole oder Tablet bzw. Smartphone - zu Hause, und die restlichen 17% bevorzugen dann doch die reine Elektronik. Recherchen zu vermeintlich unbekannten Spielen - wie z.B. „Schnauz” - fördern übrigens zutage, dass es einfach eine Frühform von „Siebzehn und Vier” ist, die ebenso „Schwimmen” genannt wird oder z.B. auch „Hos’n obi” - Bairisch für „Hosen runter”.

Über Spin.de

Online seit August 1996 gehört Spin.de heute zu den großen deutschen Communities und bietet seinen Nutzern eine ständig aktuelle und informative Kommunikationsplattform mit vielen extra Features und einem hohen Spaßfaktor. Spin.de ist die Community zum Chatten und Wohlfühlen.
Bildmaterial zur Spin.de-Community: Spin.de Login-Seite (700 KB) Spin.de Leute-Übersicht (500 KB) Spin.de Logo PNG (5 KB) Spin.de Logo EPS (250 KB)

Kontakt

Claudia Zeisel
Telefon: 0941 / 942 77 17
Fax: 0941 / 942 77 22
E-Mail: