Pressemitteilung

Liebeskummer: Männer leiden leiser

Umfrage auf Spin.de: Frauen gehen aktiver mit Herzschmerz um / Reden und Essen sind die Top Tipps gegen den Frust
Regensburg, 09.12.2010. Trauer, Frust und Wut. Jeder hat es schon mal erlebt. Dabei leidet das vermeintlich starke Geschlecht am gebrochenen Herzen stiller als das weibliche. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Umfrage der Chat-Community Spin.de (http://www.spin.de) unter mehr als 3.800 Mitgliedern. Danach ziehen sich nach einer Trennung 78 Prozent der Männer zunächst leidend und frustriert zurück; nur 22 Prozent versuchen aktiv gegen ihren Kummer vorzugehen. Bei den Frauen liegt die Quote immerhin bei 33 Prozent; nur 67 Prozent bevorzugen es, sich ihrem Leid hinzugeben.

Der Liebeskummer-Triathlon der Frauen

Wo die Männer es bevorzugen, passiv und trauernd vor sich hin zu vegetieren, gehen die Frauen wesentlich strukturierter vor. Bei ihnen hilft vor allem der klassische Dreikampf aus Shoppen, Schokolade und dem Schwätzchen mit Freundinnen, um über eine Trennung hinwegzukommen – vielleicht eine Methode, die auch bei Männern helfen könnte.

Top 5 Tipps gegen Liebeskummer

  1. Mit Freunden reden (28%)
  2. Essen – insbesondere Schokolade (15%)
  3. Musik hören (10%)
  4. Ausgehen / Sich ablenken / Verdrängen (9,7%)
  5. Sport treiben (5,4%)

Die beliebtesten Seelentröster

Daher ist es wenig überraschend, dass bei den besten Mitteln gegen Liebeskummer geschlechterübergreifend das Gespräch mit Freunden klar an erster Stelle steht. Für 28 Prozent ist der Austausch mit guten Freunden und das Reden über die eigenen Gefühle die beste Methode, um über die/den Verflossene/n hinwegzukommen. Mit 15 Prozent auf dem zweiten Platz landet das Essen – bevorzugter Seelentröster ist hier die Schokolade. Kein Wunder, immerhin führt diese ja bekanntlich dazu, dass der Körper Serotonin ausschüttet, was wiederum „glücklich“ machen soll – zumindest bei den Süßigkeitsfabrikanten dürfte es funktionieren. Musik hören landet mit 10 Prozent auf dem dritten Platz. Für die Verlassenen gibt es jedoch nur Schwarz und Weiß – entweder sanften Pop oder harten und lauten Heavy Metal. Das Verdrängen des Schmerzes durch Ausgehen halten immerhin noch 9,7 Prozent für das passende Allheilmittel, und nur 5,4 Prozent der Befragten sehen in Sport die richtige Medizin gegen ein gebrochenes Herz.

Vom inneren Frieden bis zum Wutausbruch

Wem die Top 5 zu normal sind, für den haben die Spin.de-Nutzer natürlich noch andere Vorschläge parat. Beispielsweise Meditation, Bäume umschlingen oder das selige Vergessen in den Armen neuer Liebschaften. Rabiatere Gesellen greifen auch gerne zur Nadel, die sie dann in eine Voodoo-Puppe der/s Ex stechen oder zum Streichholz, um die Geschenke und Habseligkeiten des anderen zu verbrennen und ihm anschließend die Asche zuzuschicken. Bleibt nur noch eins festzuhalten: Die Zeit heilt alle Wunden!

Über Spin.de

Online seit August 1996 gehört Spin.de heute zu den großen deutschen Communities und bietet seinen Nutzern eine ständig aktuelle und informative Kommunikationsplattform mit vielen extra Features und einem hohen Spaßfaktor. Spin.de ist die Community zum Chatten und Wohlfühlen.
Bildmaterial zur Spin.de-Community: Spin.de Login-Seite (700 KB) Spin.de Leute-Übersicht (500 KB) Spin.de Logo PNG (5 KB) Spin.de Logo EPS (250 KB)

Kontakt

Claudia Zeisel
Telefon: 0941 / 942 77 17
Fax: 0941 / 942 77 22
E-Mail: