Pressemitteilung
Zeitumstellung: Die 25. Stunde ist zum Kuscheln da
Regensburg, 15.10.2008. Von wegen soziale Kälte - eine Umfrage unter mehr als 3900 Befragten beim Social-Network www.spin.de (http://www.spin.de) anlässlich der Umstellung auf die Winterzeit am 26. Oktober zeigt: Wer die zusätzliche Stunde nicht einfach verschläft, verbringt die gewonnene Zeit mit seinen Liebsten. Dabei zeigen sich die typischen Unterschiede der Geschlechter: Frauen wollen es kuschelig, Männer gerne heißer.
Für 39 Prozent ist es keine Frage: Sie verbringen die Extra-Stunde am Tag mit der Familie, Freunden und dem Partner. Gemeinsam etwas unternehmen, für einander da sein, kuscheln - in der kalten Jahreszeit rückt man offensichtlich gern zusammen. Gerade wenn es früher dunkel wird, ist das Anschmiegen an die Liebsten ein ganz heißer Tipp.
Top 5: Was mache ich mit der Extra-Stunde, wenn jeder Tag 25 Stunden hätte? | |
---|---|
1. Länger schlafen | 67% |
2. Mehr Zeit mit den Liebsten verbringen | 39% |
3. Mehr arbeiten | 14% |
4. Mehr Sex mit dem Partner | 8% |
5. Mehr entspannen | 5% |
Frauen mögen es kuschelig, Männer eher heißer
Während es die Frauen sanft und kuschelig wollen, kann es für die Männer ruhig ein heißer Herbst werden. Durchschnittlich 8 Prozent aller Befragten möchte gerne eine Stunde mehr Sex mit dem Partner haben. Bei Männern wird der Wunsch nach körperlicher Nähe fast doppelt so oft geäußert (14,6 Prozent).
Für Zweisamkeit haben jedoch rund 14 Prozent der Befragten nichts übrig: Noch eine Stunde länger arbeiten wäre bei ihnen die erste Wahl, wenn jeder Tag 25 Stunden hätte. Besinnung und Rückzug in der dunklen Jahreszeit spielt bei einem Bruchteil der Befragten eine Rolle: 5 Prozent nutzen die Extra-Stunde, um nachzudenken, auszuspannen und Zeit für sich selber zu nehmen.
Bildmaterial zur Spin.de-Community:
Spin.de Login-Seite (700 KB)
Spin.de Leute-Übersicht (500 KB)
Spin.de Logo PNG (5 KB)
Spin.de Logo EPS (250 KB)
Kontakt
Claudia Zeisel